Der Zusammenbruch der DDR und der Mauerfall kamen völlig überraschend, Kohl nutzte die Gunst der Stunde und leitete die deutsche Wiedervereinigung ein. Das ist die offizielle Lesart - bis heute. Dieses Buch macht mit dieser Kohl-Legende Schluss: Die Hauptakteure der Wende wurden keineswegs von den Geschehnissen 1989 überrascht. Vielmehr war sie das Resultat langjähriger konspirativer Verhandlungen und geheimdienstlich gesteuerter Aktionen zwischen West und Ost. Bereits Anfang der 80er-Jahre finden Geheimgespräche über eine größere Öffnung der Mauer statt. 1983 vermittelt Franz-Josef Strauß der wirtschaftlich angeschlagenen DDR einen Milliardenkredit und unterminiert damit diese Sondierungen. Doch das bringt nicht dauerhaft Hilfe: 1986 errechnet das Ministerium für Staatssicherheit in einer Studie den wirtschaftlichen Zusammenbruch der DDR in spätestens vier Jahren. 1987 signalisiert Gorbatschow Kohl eine Lösung der deutschen Frage. 1988 wird Kohl der erste Vorschlag gemacht. Doch de...
This book compares the conduct of civil cases in countries of the South Pacific. It explains the practical application of civil procedures in the context of the courts in which they operate. The text focuses on the rules that apply in the superior courts of Fiji, Kiribati, Samoa, Solomon Islands, Tonga, Tuvalu and Vanuatu. An introductory chapter explains the origin of the rules and the factors that link and differentiate them. The preliminary considerations that should be weighed before proceedings are instituted are highlighted. In a separate chapter, the constitution and civil jurisdiction of the courts are explained. Legislative and case law developments are also discussed. The book also has a chapter on alternative ways of resolving civil disputes. The text describes recent changes to the rules and suggests further reforms that might be considered by South Pacific rule making bodies.The book is designed for use by legal practitioners and scholars interested in civil procedure in t...