Der Zusammenbruch der DDR und der Mauerfall kamen völlig überraschend, Kohl nutzte die Gunst der Stunde und leitete die deutsche Wiedervereinigung ein. Das ist die offizielle Lesart - bis heute. Dieses Buch macht mit dieser Kohl-Legende Schluss: Die Hauptakteure der Wende wurden keineswegs von den Geschehnissen 1989 überrascht. Vielmehr war sie das Resultat langjähriger konspirativer Verhandlungen und geheimdienstlich gesteuerter Aktionen zwischen West und Ost. Bereits Anfang der 80er-Jahre finden Geheimgespräche über eine größere Öffnung der Mauer statt. 1983 vermittelt Franz-Josef Strauß der wirtschaftlich angeschlagenen DDR einen Milliardenkredit und unterminiert damit diese Sondierungen. Doch das bringt nicht dauerhaft Hilfe: 1986 errechnet das Ministerium für Staatssicherheit in einer Studie den wirtschaftlichen Zusammenbruch der DDR in spätestens vier Jahren. 1987 signalisiert Gorbatschow Kohl eine Lösung der deutschen Frage. 1988 wird Kohl der erste Vorschlag gemacht. Doch de...
Dass man in Zukunft lebenslang wird lernen müssen und unsere Kinder deshalb lernen sollten, wie man lernt, zählt längst zum pädagogischen Alltagswissen. Dennoch ist das Lernen selbst kaum Thema in unseren Schulen, geschweige denn Schulfach.. Immer noch wird dort (und nachmittags zu Hause) mehr gepaukt als intelligent gelernt. Und wenn nichts mehr geht, soll es die (teure) Nachhilfe richten. Dabei kann richtig lernen sogar Spaß machen. Wie, das lehrt Wolfgang Endres seit vielen Jahren in seinen Ferienkursen und Lern-Seminaren für Schülerinnen und Schüler, und hier, mit den wichtigsten Tipps in einem Band.
Product details
- Paperback | 127 pages
- Beltz
- 9783407755032
Download Nie wieder pauken! : 99 starke Lerntips (3407755031).pdf, available at ebookdownloadfree.co for free.
Comments
Post a Comment