Der Zusammenbruch der DDR und der Mauerfall kamen völlig überraschend, Kohl nutzte die Gunst der Stunde und leitete die deutsche Wiedervereinigung ein. Das ist die offizielle Lesart - bis heute. Dieses Buch macht mit dieser Kohl-Legende Schluss: Die Hauptakteure der Wende wurden keineswegs von den Geschehnissen 1989 überrascht. Vielmehr war sie das Resultat langjähriger konspirativer Verhandlungen und geheimdienstlich gesteuerter Aktionen zwischen West und Ost. Bereits Anfang der 80er-Jahre finden Geheimgespräche über eine größere Öffnung der Mauer statt. 1983 vermittelt Franz-Josef Strauß der wirtschaftlich angeschlagenen DDR einen Milliardenkredit und unterminiert damit diese Sondierungen. Doch das bringt nicht dauerhaft Hilfe: 1986 errechnet das Ministerium für Staatssicherheit in einer Studie den wirtschaftlichen Zusammenbruch der DDR in spätestens vier Jahren. 1987 signalisiert Gorbatschow Kohl eine Lösung der deutschen Frage. 1988 wird Kohl der erste Vorschlag gemacht. Doch de...
'Thubron on top form. Richly detailed, immaculately written and full of insights and encounters that bring a complex corner of the world to life' Michael Palin A dramatic and ambitious new journey for our greatest travel writer The Amur River is almost unknown. Yet it is the tenth longest river in the world, rising in the Mongolian mountains and flowing through Siberia to the Pacific. For 1,100 miles it forms the tense border between Russia and China. Haunted by the memory of land-grabs and unequal treaties, this is the most densely fortified frontier on earth. In his eightieth year, Colin Thubron takes a dramatic journey from the Amur's secret source to its giant mouth, covering almost 3,000 miles. Harassed by injury and by arrest from the local police, he makes his way along both the Russian and Chinese shores, starting out by Mongolian horse, then hitchhiking, sailing on poacher's sloops or travelling the Trans-Siberian Express. Having revived his Russian and Mand...